Archiv der Kategorie: Steuer- und Steuerstrafrecht

News – Steuerrecht oder Steuerunrecht

Mietverträge

Auf Verlangen sind Mietverträge dem Finanzamt vorzulegen, datenschutzrechtliche Bedenken stehen zurück. BFH, IX R 6/23

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Anlage- oder Umlaufvermögen

Für die Zuordnung eines Vermögensgegenstandes kommt es maßgeblich auf die Zweckbestimmung an. Diese ist anhand des subjektiven Unternehmerwillens und der objektiven Merkmale zu ermitteln, z.B. Art und Dauer der betrieblichen Nutzung. Hierzu können auch der Absatzförderung dienende Vermietungsobjekte gehören. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Verlängerung des Erbbaurechts

Wird ein Erbbaurecht einvernehmlich vorzeitig verlängert, fällt für den Zeitraum der Verlängerung Grunderwerbsteuer an. BFH, II R 3/22

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Kosten des Strafverteidigers als Werbungskosten

Die Kosten eines Verteidigers können nachträgliche Werbungskosten sein, wenn sich das Strafverfahren ausschließlich und unmittelbar mit dem beruflichen Verhalten des Steuerpflichtigen befasst. Hier war ein Syndikusanwalt und Geschäftsführer wegen Bestechungsgeldern angezeigt worden. Das Verfahren wurde eingestellt. Die Kosten des Verteidigers … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Grunderwerbsteuer und Baumbestand

Gehölze sind grundsätzlich wesentliche Bestandteile eines Grundstücks, unabhängig von der Art oder wie sie gepflanzt wurden. Somit gehören sie auch zur Bemessungsgrundlage. Ausnahmsweise können es Scheinbestandteile sein, wenn sie nur zu einem vorübergehenden Zweck mit dem Grund und Boden verbunden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar