Archiv der Kategorie: Steuer- und Steuerstrafrecht

News – Steuerrecht oder Steuerunrecht

Wertersatz muss in Euro festgesetzt werden

Der Betrag der Wertersatzeinziehung muss in Euro festgesetzt werden, auch wenn bereits Taterträge in Fremdwährungen eingezogen wurden. In diesem Fall hat eine Umrechnung mit dem im Zeitpunkt des Erlangens geltendem Wechselkurs zu erfolgen. BGH, 5 StR 169/19

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht, Strafrecht | Schreib einen Kommentar

Steuerfreiheit des Familienheims bei Erbschaft und Renovierung

Nach § 13 I Nr.4c ErbStG bleibt ein geerbtes Familienheim (bis 200 m² Wohnfläche) für Kinder und nach deren Tod Enkel steuerfrei, wenn es der Erblasser bis zum Tode selbst nutzte oder nur aus zwingenden Gründen hieran gehindert war. Ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Begünstigtes Betriebsvermögen bei mittelbarer Schenkung

Die Steuervergünstigung aus § 13a ErbStG (Betriebsvermögen) kann nur in Anspruch genommen werden, wenn das erworbene Vermögen für beide Seiten begünstigtes Vermögen ist. Eine Geldzuwendung zum Erwerb eines Betriebes fällt nicht hierunter. Vorerwerbe sind ohne Bindungswirkung vorhergehender Steuerbescheide nach § … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Vertragsnichtigkeit bei teilweiser Schwarzgeldzahlung

Auch wenn nur ein Teil des vereinbarten Werklohnes schwarz gezahlt wird, ist der gesamte Werkvertrag nichtig. Auch für Vorschüsse/Abschläge gilt die Rechnungslegungs- und Umsatzsteuervorauszahlungspflicht des Unternehmers. OLG Schleswig, 7 U 103/18

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Kein Erstattungsanspruch bei Cum-Ex

Cum-Ex-Geschäfte gelten als der wohl größte Steuerskandal der Vergangenheit. Europaweit soll der Schaden über 55 Milliarden € betragen. Hintergrund ist, dass Steuergutschriften für einmal einbehaltene Kapitalertragsteuer für Dividenden aufgrund eines Konstrukts mehrfach erteilt wurden. Beteiligt in großem Stil war der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar