Archiv der Kategorie: Steuer- und Steuerstrafrecht
Entschädigungszahlung für die Überspannung eines Grundstücks mit einer Stromleitung
Eine einmalige Entschädigung, die dafür gezahlt wird, dass ein Grundstück mit einer immerwährenden Dienstbarkeit bezüglich der Überspannung mit einer Stromleitung belastet wird, zählt nicht zu den steuerbaren Einkünften gem. § 21 I Nr.1 EstG, wenn das Grundstück zum Privatvermögen gehört. … Weiterlesen
Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge eines Kindes als Sonderausgaben
Sofern ein Steuerpflichtiger aufgrund seiner Unterhaltspflicht diese Beiträge seines Kindes trägt, kann er sie als eigene Beiträge nach § 10 I Nr.3 S.2 EstG als Sonderausgaben absetzen. Hierbei ist die Unterhaltsverpflichtung zwingend positiv festzustellen. Eine Erstattung eigener Beiträge des Kindes … Weiterlesen
Notwendiger Rechnungsinhalt bei Vorsteuerabzug
Eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung setzt nicht mehr voraus, dass die wirtschaftliche Tätigkeit des leistenden Unternehmers unter der Anschrift erbracht wird, die in der Rechnung angegeben ist. Es reicht vielmehr jede Art von Anschrift, also auch eine Briefkastenanschrift, sofern der … Weiterlesen
Nachzahlungszinsen auf Steuerschulden
Der III. Senat des BFH hatte erst vor kurzem in einer Entscheidung für das Jahr 2013 entschieden, dass die Nachzahlungszinsen in Höhe von 0,5 %/Monat nicht zu beanstanden wären. In einer neuen Entscheidung sieht das der IX. Senat anders. Jedenfalls … Weiterlesen
Einladung zu Luxus-Kreuzfahrt
Es fehlt bei der Einladung zu einer Luxus-Kreuzfahrt an der notwendigen Vermögensmehrung, so dass keine Schenkungssteuer anfällt. Der Kläger und seine Lebensgefährtin hatten eine fünfmonatige Weltreise in einer Luxuskabine unternommen, die Kosten beliefen sich insgesamt auf rund 500.000 €. Der … Weiterlesen