Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Keine Überwachung des ruhenden Verkehrs durch Privatpersonen

Es war bisher schon geklärt worden, dass die Ahndung von Verkehrsverstößen im fließenden Verkehr eine hoheitliche Aufgabe ist, die nicht auf Privatpersonen übertragen werden darf. Diese Rechtsprechung gilt auch für die Überwachung und Ahndung von Parkverstößen. Die Überlassung privater Mitarbeiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Auch in Baden-Baden gibt es alle Unterlagen – aber nur bei der Behörde

Der Betroffene beziehungsweise sein Verteidiger oder ein beauftragter Sachverständiger haben Anrecht darauf, sämtliche Unterlagen über die Messung einzusehen. Dies wird begründet mit dem Anspruch auf ein faires Verfahren. Mit umfasst sind auch Informationen, die sich nicht bei der amtlichen Akte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Elektronische Aktenführung in Rheinland-Pfalz

Auch nach den Darstellungen in der Entscheidung des Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz vom 19. November 2019 (VGH B 24/19) ist es in Rheinland-Pfalz ausreichend, wenn die vollständige elektronisch gespeicherte Akte ausgedruckt wird und somit ein Übergang von der elektronischen Form in Papierform … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Unzulässige Folie auf den vorderen Seitenscheiben

Der Betroffene benutzte ein Fahrzeug, an dessen vorderen Seitenscheiben getönte Folien angebracht waren. Das Amtsgericht sah hierin noch einen Grund für das Erlöschen der Betriebserlaubnis und verurteilte den Betroffenen wegen Führens eines Kraftfahrzeugs ohne Betriebserlaubnis zu 90 €, was zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Ist Punktehandel strafbar?

Der Angeklagte erhielt einen Anhörungsbogen und wandte sich an ein Internetportal, das damit wirbt, einen anderen Fahrer anzugeben. Er bezahlte eine nicht näher genannten Betrag, umso Punkten und einem drohenden Fahrverbot zu entgehen. Ein Auftragnehmer des Internetportals gab sich dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar