Archiv der Kategorie: Zivilrecht

News – kurioses und das ganz normale Leben

Kosten der Beweismittelverschaffung

Der Unfallverursacher muss regelmäßig auch die Kosten der Beweismittelverschaffung zahlen. Hier ging es um die Kosten der Einsichtnahme in ein Überwachungsvideo. AG München, 342 C 23638/17 able 5 Dark

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Kein Abzug der Nutzungsentschädigung beim Abgasskandal

Wenn ein Hersteller vorsätzlich die Software zur Täuschung der Abgaswerte manipuliert, muss sich der Kunde bei der Rückabwicklung keinen Abzug der Nutzungsentschädigung gefallen lassen. Dies würde dem Gedanken des Schadensersatzes bei vorsätzlich sittenwidriger Schädigung widersprechen. LG Augsburg, 21 O 4321/16 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Kein pauschaler Nutzungsausfall bei gewerblich genutztem Fahrzeug

Nach einer mangelhaft durchgeführten Reparatur fiel ein Kipplader bei einem Unternehmer aus. Er machte eine (abstrakte) Nutzungsausfallentschädigung geltend. Diese Vorgehensweise ist nicht möglich. Die ständige Verfügbarkeit und Einsatzfähigkeit eines gewerblich genutzten Fahrzeugs stellt keinen eigenständigen Vermögenswert dar. Es ist konkret … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Ein Kommentar

Nachhaftung bei Kurzzeitkennzeichen

Auch bei Kurzzeitkennzeichen besteht gegenüber Dritten die Nachhaftung des Versicherers aus § 117 VVG (1 Monat nach Anzeige durch den Versicher). OLG Frankfurt, 13 U 43/17

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Haftungsquote an Ampelkreuzung bei unzulässiger Fahrweise

Verursacht ein Fahrzeugführer mit einem Gelblichtverstoß und einem Überholen (des vor ihm anhaltenden KFZ) über die Linksabbiegerspur mit anschließendem unzulässigen Geradeausfahren einen Unfall mit einem entgegenkommenden KFZ, das abbiegen will, so haftet der Fahrzeugführer vollständig. Die Betriebsgefahr des entgegenkommenden KFZ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar