Archiv der Kategorie: Zivilrecht

News – kurioses und das ganz normale Leben

Überwiegende Haftung eines Radfahrers, der eine Fahrradweg entgegen der Fahrtrichtung nutzt

Ein Fußgänger überquert eine Straße und möchte anschließend den Radweg überqueren. Auf diesem Weg fährt der Fahrradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 10-12 km/h in entgegengesetzter Richtung. Es kommt zum Unfall. Der Radfahrer haftet für die Unfallfolgen ganz überwiegend alleine. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Aufgewirbelter Stein ein unabwendbares Ereignis

Ein auf der Straße liegender Stein, der von den Rädern eines Lkw aufgewirbelt auf ein nachfolgendes Fahrzeug geschleudert wird, kann ein unabwendbares Ereignis nach § 17 Abs.III StVG darstellen, so dass eine Haftung ausgeschlossen ist. Etwas anderes kann gelten, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Vertragliche Beschaffenheitsvereinbarung

Die Eignung einer Sache für eine bestimmte Verwendung ist nicht erst zu verneinen, wenn die Tauglichkeit der Sache für den vereinbarten Gebrauch ganz aufgehoben ist. Es liegt schon eine Abweichung vor, wenn mit der Verwendung der Kaufsache erhebliche Gesundheitsgefahren oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Nachträgliche Schwarzgeldabrede

Ein zunächst wirksamer Werkvertrag, der später dahingehend abgeändert wird, dass ein Teil der Bezahlung schwarz, ein anderer Teil mit falschen Angaben in der Rechnung bezahlt werden soll, wird durch diese nachträgliche Abrede nichtig. Gewährleistungsansprüche entfallen damit. Allerdings kann die Werklohnzahlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Kosten der Beilackierung bei fiktiver Abrechnung

Diese Kosten können bei fiktiver Abrechnung auf Grundlage des Sachverständigengutachtens regelmäßig nicht abgerechnet werden, da eine derartige Maßnahme sich regelmäßig erst während einer tatsächlichen Lackierung als notwendig erweist. Etwas anderes kann nur gelten, wenn sich aus dem erhobenen und bewiesenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar