Monatsarchive: Oktober 2012

Haussanierung als außergewöhnliche Belastung i.S.d. § 33 EStG

Gehen von einem Gegenstand des existenznotwendigen Bedarfs (im entschiedenen Fall: selbstgenutztes EFH) konkrete Gesundheitsgefährdungen (im entschiedenen Fall: Schadstoffbelastung) aus, können diese als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sein. Gleiches gilt, wenn unzumutbare Beeinträchtigungen beseitigt werden, wobei die Unzumutbarkeit aber anhand objektiver Kriterien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar

Steuerliche Ungleichbehandlung von eingetragenen Lebenspartnern und Ehegatten – Grunderwerbsteuer

Es verstößt gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz, dass eingetragene Lebenspartner vor Inkrafttreten des Jahressteuergesetzes 2010 nicht wie Ehegatten von der Grunderwerbsteuer befreit sind. BVerfG, 1 BvL 16 / 11

Veröffentlicht unter Steuer- und Steuerstrafrecht | Schreib einen Kommentar