Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Regelfahrverbot muss begründet werden

Auch wenn ein Regelfahrverbot nach dem Bußgeldkatalog verwirkt ist, muss das Urteil erkennen lassen, dass sich der Richter der Möglichkeit bewusst war, von einem Fahrverbot gegen Erhöhung der Geldbuße abzusehen. Dies gilt auch im Bußgeldverfahren, das als Massenverfahren angesehen wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Handy zwischen Schulter und Kopf eingeklemmt

Wer sein Mobiltelefon zwischen Schulter und Kopf einklemmt, begeht eine Ordnungswidrigkeit nach § 23 Abs.1a StVO (sog. Handy-Verstoß). Das Gericht sieht hierin ein Halten zur Nutzung und legt insoweit den Gesetzestext weit aus. Und setzt sich hiermit in Widerspruch zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Abstellen von Mieträdern im öffentlichen Raum

Hierbei handelt es sich um eine Sondernutzung, nicht um Gemeingebrauch. Erfolgt das Abstellen nicht wesentlich zur späteren Wiederinbetriebnahme, sondern allein oder überwiegend zu anderen Zwecken, liegt eine über den Gemeingebrauch hinausgehende Sondernutzung vor. Hier steht der verfolgte Geschäftszweck, nämlich das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht | Schreib einen Kommentar

Keine reine Schätzung der Rotlichtzeit

Grundsätzlich kann die Dauer der Rotlichtphase auch geschätzt werden, insbesondere von entsprechend geübten Polizeibeamten. Allerdings sind freie Schätzungen ohne Anknüpfungstatsachen gerade für derartig kurze Zeiten im Sekundenbereich ungeeignet. Es müssen zumindest Anknüpfungstatsachen vorliegen, aus denen sich ergeben kann, wie lange … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Was darf ein Gutachten für eine Geschwindigkeitsmessung kosten?

Ein gerichtlich bestellter Sachverständiger prüfte die Messung mit einem ESO 3.0. Eigentlich Standard. Es wurden nur für die Ausarbeitung des Gutachtens insgesamt 38,5h für 3.935,27 € berechnet und zugesprochen. Hierin enthalten waren 11h für das Studium der 56-seitigen Bedienungsanleitung und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ESO ES 3.0, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar