Wahrscheinlich eines der letzten Verfahren, bei denen bei einer Messung noch die alte Software (Version 1.001) verwendet wurde.
Probleme gab es, da 3. Nachtrag der PTB für diese Software nicht beachtet wurde, auch nicht beachtet werden konnte, da die Messung vor der Veröffentlichung stattfand. Also wie üblich: Das Foto zeigte nicht die gesamte Fahrbahn, auch das Seitenfoto konnte nicht alle Bereiche darstellen, auf denen messwertbeeinflussende Vorgänge stattfinden konnten.
Ebenso blieb unklar, ob möglicherweise Fehler Nr. 47 aufgetreten war – denn der bedingt eine vollständige Neuaufstellung der Anlage nach der Bedienungsanleitung.
Alles in allem konnte ich genug Zweifel erwecken: Das Verfahren wurde eingestellt.
PS: Ich erlebte einen ehrlichen Messbeamten, einen souveränen Richter und einen versierten Sachverständigen, der in der Hauptverhandlung sein Gutachten selbst korrigierte und Zweifel an der Verwertbarkeit der Messung einräumte.
2 Antworten zu Geschwindigkeitsmessung mit ESO ES 3.0