Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Taschenrechner mit Speicherfunktion

Das OLG Oldenburg hat die Auffassung vertreten, dass ein Taschenrechner während der Fahrt bedient werden darf. Er fällt nicht unter die elektronischen Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen. Etwas anders hat das schon das OLG Karlsruhe gesehen, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Auch das OLG Karlsruhe lässt TraffiStar S 350 weiter zu

Entgegen der Ansicht des saarländischen Verfassungsgerichtshofes meint dieses OLG, dass die Zulassung bzw. Erteilung einer Konformitätserklärung durch die PTB die Einstufung eines Messgerätes als standardisiertes Messverfahren rechtfertigt. Der Tatrichter muss sich also nur vom vorschriftsmäßigen Einsatz überzeugen und kann dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TraffiStar S 350 | Schreib einen Kommentar

ESO 3.0 und LED

Wie die Lausitzer Rundschau am 29. Juli 2019 berichtete, können bei diesem Messgerät Fehlmessungen durch moderne LED-Scheinwerfer auftreten. Das schnelle Pulsieren kann die Sensoren der Blitzer irritieren. Es wurden mehr als 1000 Messungen durchgeführt, der Fehler trat auf. Es waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ESO ES 3.0 | Schreib einen Kommentar

Wie macht man die Entscheidung des saarländischen Verfassungsgerichtshofs geltend?

In der Rechtsbeschwerde wurde erstmalig auf diese Entscheidung hingewiesen. Dies wäre zwar grundsätzlich im Rahmen einer Verfahrensrüge möglich gewesen, aber nur, wenn in der ersten Instanz eine sachverständige Überprüfung beantragt oder zumindest das Fehlen der Rohmessdaten moniert wurde, da hierdurch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TraffiStar S 350 | Schreib einen Kommentar

Loses Verkehrsschild

Wer haftet eigentlich, wenn ein Verkehrsschild nicht ordentlich angebracht wurde und hierdurch ein Fahrzeug beschädigt wird. Im hier entschiedenen Fall befuhr die Klägerin eine Autobahn, ihr flog ein Verkehrsschild entgegen und beschädigte ihr Fahrzeug. Die Klägerin verklagte die (private) Firma, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar