Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Verbotene Handynutzung

In der Neufassung des § 23 Abs.1a StVO kommt es nicht mehr darauf an, ob das Gerät für die Benutzung in der Hand gehalten werden musste, sondern nur, ob es tatsächlich gehalten wurde. Insoweit spricht der Normzweck für eine Ahndung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Reines Halten eines Handys stellt keinen Verstoß dar

Das OLG Oldenburg stellt nunmehr auch klar, dass das bloße Halten eines Handys (ohne Nutzung) keinen Verstoß gegen § 23 Abs.1a StVO darstellt. Allerdings wurde das Handy im hier entschiedenen Fall genutzt. Der Betroffene hielt vor einer roten Ampel, nahm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Konformitätserklärung geht auch vor der Konformitätsbewertung

Der Hersteller der Messanlage gibt grundsätzlich nach § 11 MessEV eine Konformitätserklärung ab, nachdem ein entsprechendes Konformitätsbewertungsverfahren nach § 9 MessEV von einer ausgewählten Behörde durchgeführt wurde. Im hier entschiedenen Fall wurde die Erklärung des Herstellers bereits vor dem Konformitätsbewertungsverfahren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Berücksichtigung nicht eingetragener Vorahndungen

Zulasten des Betroffenen können auch Verurteilungen wegen einer Ordnungswidrigkeit berücksichtigt werden, die aufgrund der Höhe der Geldbuße (unter 60 €) nach § 28 III Nr.3 StVG nicht in das Fahreignungsregister eingetragen worden sind. Dies gilt zumindest, wenn sie nicht länger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Unfall nach Wiederauffahren auf Fahrradweg

Muss ein Radfahrer einen befestigten Radweg verlassen und auf einen unbefestigten Seitenstreifen ausweichen, um dadurch einem entgegenkommenden PKW auszuweichen, und kommt er anschließend beim Wiederauffahren auf den Radweg zu Fall, wird dieser Unfall der Betriebsgefahr des PKW zugerechnet. OLG Frankfurt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar