Archiv der Kategorie: Strafrecht

News – Recht oder Strafe?

Vorratsdatenspeicherung und der EuGH

Der europäische Gerichtshof hat in seinem Urteil vom 21. Dezember 2016 die uneingeschränkte, anlasslose Vorratsdatenspeicherung ohne feste Grenzen für unzulässig erklärt. Es wurde aber auch klargestellt, dass eine Speicherung zur Verhinderung schwerer Straftaten erlaubt sein müsse, wenn sie hinreichend konkret … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht | Schreib einen Kommentar

Wartezeit nach Verkehrsunfall

Wer einen Unfall verursacht, muss den anderen Unfallbeteiligten die Feststellung seiner Personalien ermöglichen. Hierzu muss er auch ggf. an der Unfallstelle warten, sonst droht ein Verfahren wegen Unfallflucht (§142 StGB). Und das kann zu einer Entziehung der Fahrerlaubnis nach § … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Raser in Köln wegen fahrlässiger Tötung und vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung verurteilt

Der Angeklagte war mit einem geliehenen PKW mit einer Geschwindigkeit von mindestens 109 km/h durch Köln gefahren. Kurz vor einer Kreuzung nahm er wahr, dass die Ampel auf Gelblicht umsprang. Er wechselte daraufhin von der linken über die mittlere auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Überwachung der Internetnutzung

Wird Telekommunikationsüberwachung gem. § 100a StPO angeordnet, kann hiervon auch die Internetnutzung (inkl.aufgerufener Webseiten sowie eingegebener Suchbegriffe) mit umfasst sein. BVerfG, 2 BvR 1454/13 Die Anordnung erfolgt gem. § 100b StPO durch das Gericht. Bei Gefahr im Verzug kann auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht | Schreib einen Kommentar

Späte Zeugnisverweigerung und Anhörung des Ermittlungsrichters

Macht ein Zeuge erst in der Hauptverhandlung von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch, kann der Richter, der den Zeugen im Ermittlungsverfahren vernommen hat, zum Inhalt dieser Aussage gehört werden. Die Einführung in die Hauptverhandlung ist also möglich. Der Zeuge muss aber von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht | Schreib einen Kommentar