Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Mit dem Wohnmobil wild campen

In Schleswig – Holstein verstößt gegen § 37 I LNatSchG, wer mit seinem Wohnmobil auf einem nur für PKW zugelassenem Parkplatz übernachtet. Das Bußgeld beträgt 100 €. OLG Schleswig, 1 Ss-OWi 183/19

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Nichtteilnahme am Software-Update

Wer bei einem vom Diesel-Skandal betroffenen Fahrzeug das im Rahmen einer Rückrufaktion durchzuführende Update nicht aufspielen lässt, riskiert die nächste TÜV-Abnahme. Es liegt dann ein erheblicher Mangel vor, der der Zuteilung der Prüfplakette entgegensteht. OVG Münster, 8 B 1179/19

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht | Schreib einen Kommentar

Verkehrsordnungswidrigkeit eines Jugendlichen / Heranwachsenden

Ordnungswidrigkeitenverfahren können nach § 47 OWiG eingestellt werden, eine solche Einstellung darf aber nicht von der Zahlung eines Geldbetrages abhängig gemacht werden. Bei Jugendlichen und Heranwachsenden (bis 21 Jahre) gilt das JGG. Auch hier kann ein Verfahren durch den Richter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Reißverschlussverfahren

Beim Reißverschlussverfahren darf nicht darauf vertraut werden, dass man beim Spurwechsel hereingelassen wird, auch wenn dies in § 7 IV StVO so vorgesehen ist. Ereignet sich hierbei in engem zeitlichem und räumlichem Zusammenhang mit dem Spurwechsel ein Unfall, spricht ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Poliscan und Geschwindigkeiten über 250 km/h

Beim Poliscan M1HP liegt nach der Bauartzulassung der Mess- und Anzeigebereich bloß bis 250 km/h. Darüber wird >250 km/h angezeigt. Und so war es hier. Das Gericht nimmt an, dass das Verfahren dann nicht mehr als standardisiert angesehen werden kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poliscan Speed | Schreib einen Kommentar