Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Wartepflicht des Linksabbiegers

Nach § 9 IV S.1 StVO muss entgegenkommende Fahrzeuge durchfahren lassen, wer nach links abbiegen will. Dies gilt auch an einer entsprechenden Ampelkreuzung mit grünem Licht für die Linksabbieger (ohne Pfeil). Nur wenn neben dem Grünlicht der Ampel ein grüner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Fahrverbot wegen Handynutzung

Die Betroffene war wegen eines Handyverstoßes sowie mehrerer Geschwindigkeitsverstöße bereits auffällig geworden. Das Amtsgericht verdoppelte das Bußgeld auf 400 €, sah aber von dem von der Behörde noch verhängten einmonatigen Fahrverbot ab. Das BayObLG beanstandet dies, die Handynutzung sei genauso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Tattagprinzip obsolet?

Grundsätzllich galt bisher bei der Entziehung der Fahrerlaubnis nach dem 8 – Punkte – Prinzip, dass es auf den Tattag ankommt. Diese Entscheidung wurde jetzt durchbrochen. Das Verwertungsverbot nach § 29 VII S.1 StVG überlagert das Punkteprinzip und auch das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsgebiete, Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht | Schreib einen Kommentar

Schriftsatz kurz vor der Verhandlung

Wenn sowohl der Betroffene als auch der Verteidiger (mit schriftlicher Vollmacht) nicht zum Termin bei Gericht in einer Ordnungswidrigkeitensache kommen, wird der Einspruch nach § 74 II OWiG verworfen. Fraglich ist immer wieder, wie zu verfahren ist, wenn kurz vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Parken neben dem Parkstreifen in 2. Reihe

Das Parken am Fahrbahnrand neben einem ausreichend befestigten Parkstreifen oder einer Parkbucht verstößt grundsätzlich gegen § 12 IV S.1 StVO. Wird der Parkstreifen – etwa durch die Anpflanzung von Bäumen – unterbrochen, darf in diesem Bereich am rechten Fahrbahnrand geparkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Pferderecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar