Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Bremsen ohne zwingenden Grund und Auffahrunfall

Grundsätzlich gilt ein Anscheinsbeweis, dass der auffahrende Fahrer für den Unfall verantwortlich ist. Bremst der Vordermann sein Fahrzeug aber ohne zwingenden Grund nahezu bis zum Stillstand ab, kann eine hälftige Schadensteilung gerechtfertigt sein, in die Abwägung ist aber immer auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Abweichen von der Bedienungsanleitung

Es ist hinreichend geklärt, dass bei einer Abweichung von der Aufbauanleitung beziehungsweise Bedienungsanleitung grundsätzlich nicht mehr von einem standardisierten Messverfahren ausgegangen werden kann. Hieraus ergibt sich aber kein Verwertungsverbot, die Messung ist dann im Einzelfall – gegebenenfalls durch eine Sachverständigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Der entbundene Betroffene

Wenn der Verteidiger die Fahrereigenschaft einräumt, muss der Betroffene entbunden werden. Ein Verwerfungsurteil nach § 74 II OWiG kommt dann nicht in Betracht. Auch wenn der Verteidiger fern bleibt, darf das Gericht nicht verwerfen, sondern muss verhandeln. OLG Karlruhe, 3 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsgebiete, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Terminsverlegung wegen Urlaub

Insbesondere in der Ferienzeit ist einem Antrag auf Terminsverlegung stattzugeben, wenn der Anwalt nicht kann. Dies gilt vor allem, wenn keine Verzögerungstaktik zu erkennen ist. Hier wurde der erste Termin aufgehoben, da die Richterin erkrankt war. Der nächste Termin konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Kein Anspruch auf das aktuelle Modell

Die Klägerin erwarb bei einem VW-Händler ein neues Auto. Dieses fällt unter den Abgaskanal. Nach mehr als 2 Jahren verlangte sie die Lieferung eines Modells aus der aktuellen Generation des Fahrzeugs aus ihrem Anspruch auf Nacherfüllung. Mit der Klage scheiterte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar