Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Beweisverwertungsverbot bei Blutentnahme nach altem Recht

Am 24.8.2017 ist die neue Fassung von § 81a StPO in Kraft getreten, nach der bei dem Verdacht einer Trockenheitsfahrt die Anordnung einer Blutentnahme nicht mehr grundsätzlich durch einen Richter erfolgen muss, sondern auch durch die zuständigen Verfolgungsbehörden (Polizei). Fand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

ProVida 2000 ist standardisiert

Das Messsystem ist als standardisiertes Messverfahren anerkannt. Hiervon ausgenommen ist sein Einsatz mittels einer manuellen Weg-Zeit-Berechnung anhand einer nachträglichen Auswertung des aufgezeichneten Videos. Es muss daher in den Urteilsgründen zumindest festgestellt werden, welches mögliche Messverfahren angewandt wurde. Sofern eine automatisierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter ProVida, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Beweisantrag im Ordnungswidrigkeitenverfahren

Gerne lehnen Gerichte Beweisanträge im Ordnungswidrigkeitenverfahren als nicht zur Erforschung der Wahrheit erforderlich ab. Im hier entschiedenen Fall ging es um die Fahreridentifizierung. Zwar hatte ein Sachverständiger eine weibliche Person als Fahrer ausgeschlossen, eine entsprechende Bezugnahme und Begründung enthielt das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Spurwechsel und Rotlichtverstoß

Wer an einer Kreuzung bei Grün geradeaus fährt und dann doch nach der Ampel auf die Linksabbiegerspur (die bereits Rot hatte) wechselt, dann den Gegenverkehr passieren lässt und anschließend nach links abbiegen, begeht – wenn das Rotlicht für die Linksabbieger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Mitzieheffekt bei qualifizierten Rotlichtverstoß

Ein Absehen vom Fahrverbot bei einem Rotlichtverstoß von mehr als 1 Sekunde kommt nur in Betracht, wenn entweder besondere Ausnahmeumstände in der Tat oder der Persönlichkeit des Betroffenen gegeben sind oder wenn eine Vielzahl für sich genommen jeweils gewöhnlicher Umstände … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar