Archiv der Kategorie: Zivilrecht

News – kurioses und das ganz normale Leben

Vielflieger aufgepasst – die Weitergabe von Prämien an fremde Dritte kann untersagt werden

Soweit ein Luftfahrtunternehmen in seinem Vielfliegerprogramm die Weitergabe von Prämien an fremde Dritte (vorliegend also nicht Verwandte, Freunde, Bekannte) untersagt, ist dies wirksam. Ein Verstoß rechtfertigt den Ausschluss aus dem jeweiligen Programm, sogar ohne vorherige Abmahnung. BGH, X ZR 79 / … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

DSL-Anschluß bei Umzug

Der Kunde kann bei einem Umzug auch dann seinen DSL-Anschluß nicht vorzeitig kündigen, wenn am neuen Wohnort keine DSL-fähigen Leitungen zur Verfügung stehen. BGH, III ZR 57/10 Anmerkung: Die Rechtslage hat sich im Mai 2012 geändert. Nunmehr wurde in § … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Besser gleich zum Rechtsanwalt

Inkassounternehmen (mit der entsprechenden Zulassung gem. RDG natürlich) werben oftmals mit einer angeblich nicht unerheblichen Kostenersparnis gegenüber Rechtsanwälten. Hier nun ein Fall: Ein durchaus als seriös eingestuftes Inkasso-Unternehmen macht außergerichtlich eine vertragliche Forderung von 3.282,71 € geltend. Die Inkassogebühren werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Vorsicht bei Ratenzahlungsvereinbarungen, wenn der Schuldner nicht zahlt

Ein Unternehmen bezog laufend Ware von einem Lieferanten, zahlte diese aber nicht. Somit war Zahlungsunfähigkeit anzunehmen, § 17 Abs.II S.2 InsO. Die Parteien schlossen daraufhin eine Ratenzahlungsvereinbarung, die von der Schuldnerin aber nicht planmäßig bedient wurde. Wenig später beantragte die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Ein Kommentar

Nachbesserung an einem Neuwagen muss den Auslieferungszustand erreichen

Sofern der Käufer eines Neuwagens die Beseitigung von Mängeln verlangt, verzichtet er damit nicht auf die geschuldete Fabrikneuheit. Die Nachbesserung muss den Zustand erreichen, den das KFZ grundsätzlich bei werksseitiger Auslieferung hat. BGH, VIII ZR 374/11, Urteil vom 06.02.2013 Vorliegend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar