Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Verkehrspsychologisches Seminar

Grundsätzlich rechtfertigt lediglich ein deutliches Abweichen vom Normalfall hinsichtlich der Bedeutung oder der Vorwerfbarkeit einer Ordnungswidrigkeit ein Abweichen von Bußgeldkatalog. Sofern an einem Seminar teilgenommen wird, durch das keine Punktereduzierung nach § 4 StVG erfolgt, könnte dies ein solcher Fall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Beschränkung des Einspruchs

Wenn der Bußgeldbescheid den Anforderungen aus § 66 I OWiG entspricht, kann der Einspruch auf die Rechtsfolge beschränkt werden. Ist im Bußgeldbescheid keine Begehungsform (fahrlässig oder Vorsatz) angegeben, muss der Bescheid ausgelegt werden. Neben der Bußgeldhöhe kommt zumindest in Bayern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsgebiete, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Form des Einspruchs

Der Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid kann nicht mit einfacher E-Mail eingelegt werden. Hier war das Einspruchsschreiben unterschrieben und eingescannt, dies reichte nicht. Etwas anderes könnte gelten, wenn die Behörde das Schreiben noch innerhalb der Frist ausdruckt. Nicht jeder Verstoß gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Keine Zustellung über den Verteidiger

Die Zustellung eines Bußgeldbescheides unterbricht die Verjährung. Aber nur, wenn richtig zugestellt wurde. Hier wurde der Bußgeldbescheid beim Verteidiger zugestellt, eine Vollmacht befand sich allerdings nicht in der Akte. Insoweit konnte nicht von einer Zustellungsbevollmächtigung ausgegangen werden. Auch eine Heilung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Erste Fahrt unter Cannabis

Bei einer ersten Fahrt mit Cannabis kann bei einer THC-Konzentration unter 1 ng keine Nichteignung zum Führen von Fahrzeugen bei Nichtvorlage eines geforderten Gutachtens angenommen werden, auch nicht bei Ausfallerscheinungen. Der Schluss auf die Nichteignung ist nur gerechtfertigt, wenn die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht | Schreib einen Kommentar