Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Verkehrsrechtliche Anordnung eines Tempolimits

Die Verteidigung erhält die verkehrsrechtliche Anordnung, da sich hieraus Informationen zur Wirksamkeit des Verkehrszeichens ergeben können. Es ist ein hinreichender Bezug zur vorgeworfenen Tat und eine Relevanz für die Verteidigung gegeben. Auf diese Information besteht ein Anspruch im Rahmen des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Trunkenheitsfahrt auf dem Elektroroller

Ein Elektroroller, der von sich aus eine Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h erreicht, kann ein Elektrokleinstfahrzeug i.S.d. § 1 eKFV sein, es kann dann straßenverkehrsrechtlich als Fahrzeug gelten. In dieser Vorschrift sind aber verschiedene Fahrzeugarten erfasst, denen zwar der Elektroantrieb und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Regelvermutung gilt nur für den Fahrer

Nach § 69 StGB gilt als zum Führen eines Kraftfahrzeuges ungeeignet, wer eine der dort genannten Taten begeht. Hierunter fällt auch die Unfallflucht (bei Sachschäden ab einer gewissen Wertgrenze). Dann wird die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist von mindestens 6 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Im Saarland stellt das OLG Verfahren mit Leivtec ein

Wegen anhaltender Zweifel an der Messtechnik und der Korrektheit der gewonnenen Messergebnisse werden derzeit im Saarland Ordnungswidrigkeitenverfahren, bei denen ein Leivtec XV 3 zur Geschwindigkeitsmessung verwendet wurde, auf Kosten der Staatskasse eingestellt. Noch immer konnte nicht nachgewiesen werden, dass dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Leivtec XV 3 | Schreib einen Kommentar

Keine Niqab am Steuer

Es bleibt dabei, dass es keine Sondergenehmigung für das Tragen einer Niqab gibt. Auch die Beschwerde der Antragstellerin gegen die Entscheidung des VG Düsseldorf blieb erfolglos. Nach der StVO darf der Kraftfahrzeugführer sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Verwaltungsrecht | Schreib einen Kommentar