Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht
Einsicht in Unterlagen, die sich nicht bei der Akte befinden
Das Recht des Betroffenen beziehungsweise seines Verteidigers auf Einsicht in Unterlagen, die sich nicht bei der Akte befinden, gründet sich auf den Grundsätzen des fair trial, Art. 6 EMRK. soll ein Verstoß in der Rechtsbeschwerde geltend gemacht werden, muss die … Weiterlesen
Wenn die Behörde Informationen nicht herausgibt
Das Gericht gab der Behörde auf, den digitalen Datensatz nebst Token-Datei herauszugeben. Die Behörde wollte dies nicht und verwies u.a. auf erhebliche Kosten, die der Betroffenen aufzuerlegen wären. Geht so nicht, das Gericht hat diese Bedingung nicht akzeptiert und das … Weiterlesen
Leivtec XV3
Das OLG stellt fest, dass Messungen mit dem Gerät Leivtec VX 3 derzeit nicht mehr als standardisiert angesehen werden können. Der Senat hatte bei der Eichdirektion nachgefragt, ob und wie auf die aufgetretenen Zweifel reagiert worden wäre. Diese teilte mit, … Weiterlesen
Umtausch eines Führerscheins
Wer seine deutsche in eine griechische Fahrerlaubnis umtauscht, behält daneben seine deutsche Fahrerlaubnis. Diese kann bei Erreichen der 8-Punkte-Grenze entzogen werden. Dies kann dann auch auf dem griechischen Führerschein vermerkt werden. OVG Lüneburg, 12 ME 25/21 Das weitere Bestehen der … Weiterlesen
Mehrfaches Ausbremsen eines LKW
Bremst ein Fahrzeugführer einen nachfahrenden LKW mehrfach aus und provoziert dadurch einen Auffahrunfall, haftet er alleine zu 100%. Und seine Haftpflichtversicherung kann leistungsfrei werden, wenn er hierbei den Schaden am LKW zumindest billigend in Kauf genommen hat. LG Bochum, I … Weiterlesen