Archiv der Kategorie: Verkehrsrecht

News – der ganz normale Straßenwahnsinn

Cannabis und Führerschein

Wer gelegentlich Cannabis konsumiert und erstmalig unter Cannabis-Einfluss (ab 1 ng/ml) Auto fährt, muss zur Klärung der Fahreignung zur MPU. Die unmittelbare Entziehung der Fahrerlaubnis ist nicht ohne diese Prüfung möglich. BVerwG 3 C 13.17

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Enforcement Trailer

In Bayern wird der Einsatz von PoliScan Speed auch aus dem Enforcement Trailer als standardisiert angesehen. Es käme nicht darauf an, ob diese Einsatzart in der Bedienungsanleitung vorgesehen ist, sondern nur darauf, dass durch diesen Einsatz die Ergebnisse nicht verfälscht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poliscan Speed | Schreib einen Kommentar

Nachträgliche Urteilsergänzung

Das AG übersandte die Akten mit dem Terminsprotokoll, das den Urteilstenor enthielt, an die Staatsanwaltschaft. Noch innerhalb der gesetzlich zulässigen Frist fertigte der Richter das Urteil mit Gründen aus und schickte es hinterher. Geht so nicht, die Ergänzung war unzulässig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Keine Unfallflucht, wenn alle Angaben zur Person gemacht wurden

Ist die Sach- und Rechtslage eindeutig und steht die Haftung des Unfallverursachers fest (im entschiedenen Fall volle Haftung, weil er auf ein ordnungsgemäß geparktes Auto aufgefahren war), liegt keine Unfallflucht vor, wenn der Beschuldigte sich gegenüber dem anwesenden Geschädigten als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Strafrecht, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar

Eingescannte Unterschrift reicht nicht

Wenn ein Rechtsanwalt für einen Mandanten eine Rechtsbeschwerde einlegen will, muss er den entsprechenden Schriftsatz eigenhändig unterzeichnen. Hierdurch zeigt er, die volle Verantwortung für den Inhalt übernehmen zu wollen. Eine eingescannte Unterschrift unter dem Schriftsatz, die vom Computer ausgedruckt wird, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsgebiete, Verkehrsrecht | Schreib einen Kommentar