Archiv der Kategorie: Zivilrecht

News – kurioses und das ganz normale Leben

Schmerzensgeld ist nach den Umständen des Einzelfalls zu bemessen

Entgegen der Entscheidung des OLG Frankfurt vertritt das OLG Düsseldorf die Auffassung, dass die Umstände des Einzelfalls eine größere Bedeutung haben als abstrakte und numerische Kriterien. Insoweit führt die Auseinandersetzung mit gerichtlichen Entscheidungen zu vergleichbaren Schadensfällen weiterhin am ehesten zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Fahrzeugbrand und Betriebsgefahr

Auch wenn ein Fahrzeug schon längere Zeit auf einem Privatgelände steht, haftet der Halter wegen der verschuldensunabhängigen Haftung aus der Betriebsgefahr nach § 7 StVG für Schäden, die durch einen Brand des Fahrzeugs entstehen. Voraussetzung ist aber, dass der Brand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Gutgläubiger Erwerb beim Händler

Anders als beim Erwerb von einer Privatperson ergibt sich keine Nachforschungspflicht, wenn ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft wird, dieser aber nicht in den Papieren eingetragen ist. Dies ist im gewerblichen Kfz-Handel nicht ungewöhnlich, sodass der Käufer gutgläubig bleibt. OLG … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rechtsgebiete, Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Auffahrunfall bei grüner Ampel

Wer als vorausschauender Fahrer ohne verkehrsbedingten Anlass bei einer grün zeigenden Ampel aufgrund einer Verwechslung eine starke Bremsung durchführt, haftet dem auffahrenden Hintermann mit 2/3 auch dann, wenn dieser bei Beachtung der gebotenen Sorgfalt die Kollision ebenfalls hätte vermeiden können. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Verkehrsrecht, Zivilrecht | Schreib einen Kommentar

Anwaltskosten bei der Geltendmachung eines Anspruchs wegen Flugverspätung

Die Verletzung der Pflicht zur rechtzeitigen Beförderung begründet für sich genommen noch keinen Anspruch auf Ersatz von Anwaltskosten, wenn der Anwalt außergerichtlich tätig wird. Ein solcher Anspruch ergibt sich nur bei Verzug des Luftfahrtunternehmens oder bei Verletzung der Pflicht zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Zivilrecht | Schreib einen Kommentar